"Heilung ist eine Frage der Zeit.
Manchmal ist es auch eine Frage

der günstigen Gelegenheit."

- Hippokrates

Was Sie zu mir führt:

 

Zeigt Ihr Tier gesundheitliche Beschwerden oder charakterliche Veränderungen,
die Ihnen Sorgen bereiten?

Braucht Ihr Tier nach einem Unfall therapeutische Unterstützung?
Wünschen Sie sich mehr Gesundheit, Gleichgewicht und Harmonie für Ihr Tier?

Ich freue mich Ihnen und Ihrem Tier helfen zu dürfen!

 

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meine Arbeit als Tierheilpraktikerin
sowie die Möglichkeiten der ganzheitlichen Naturheilkunde für Tiere vorstellen.

 

 


Um für Ihr Tier eine individuelle, typgerechte Therapie zusammenzustellen, wird eine Anamnese mittels eines Fragebogens erstellt und verschiedene Untersuchungen am Tier durchgeführt.


Dabei kann ein vorliegendes Krankheitsgeschehen nachvollzogen und therapeutisch relevante Informationen für das weitere Vorgehen gewonnen werden.


Mykotherapie

...ist die Anwendung von Pilzen, vorzugsweise Großpilzen, für die eine Wirksamkeit im Rahmen von Prävention und unterstützender oder alleiniger Therapie behauptet wird.

 

Schon seit Jahrhunderten werden die so genannten Vitalpilze in der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet. Die Pilze gehören botanisch gesehen nicht zu den Pflanzen, da sie keine Photosynthese benötigen. Sie bilden eine eigenständige Gruppe unter den Organismen. Durch die Enzyme der Pilze, besitzt jeder die Eigenschaften zu entgiften. Deshalb ist es wichtig, dass immer der ganze Pilz angewendet wird.

 

Phytotherapie

...oder Pflanzenheilkunde ist eines der ältesten natürlichen Heilmethoden. In der freien Natur suchen sich die Tiere instinktiv ihre Kräuter, die ihnen der Gesunderhaltung oder der Genesung dienen. Leider ist dies bei unseren Haustieren nicht möglich und somit ist es unsere Aufgabe für sie zu sorgen.

 

In der Phytotherapie werden alle Pflanzenbestandteile, wie Wurzeln, Blätter, Blüten und Samen, verwendet. Auch die Rinde der Bäume werden in der Pflanzenheilkunde eingesetzt. Wir können sie in unterschiedlichen Darreichungsformen anwenden wie z. B. Tee, Tinkturen, Salben oder auch als Umschläge.

 

 "Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen"

- Paracelsus -

Traditionell Chinesische Medizin

… kurz TCM, beruht auf über 2000 Jahren Erfahrung und Wissen. Nach der TCM ist jeder Körper eine Einheit und steht im Gleichgewicht von Yin und Yang. Eine Krankheit entsteht laut der TCM, wenn das „energetische Gleichgewicht“ aus der Balance kommt.

 

Mit Hilfe der Akupunktur, ist es möglich über den sogenannten Meridianen (Energieleitbahnen) das „energetische Gleichgewicht“ wiederherzustellen.

 


"Alles, was der Mensch tut und zu tun hat, soll er aus dem Licht der Natur tun. Denn das Licht der Natur ist nichts anderes als die Vernunft selber. Wer anders ist der Feind der Natur, als der sich klüger dünkt denn sie, obwohl sie unser aller höchste Schule ist." 

- Paracelsus -



Jenny Lecreq

 

zertifizierte Tierheilpraktikerin & Mykotherapeutin

für Pferd und Hund