Die Futtervielfalt war noch nie so groß wie heutzutage. Für jeden Hund/Hundehalter ist etwas dabei. Junior, Adult, Senior, Vegan, Getreidefrei und vieles mehr wird im Einzelhandel angeboten. Jede Variante gibt es als Trocken- und Nassfutter. Immer mehr im Kommen ist auch die Biologisch Artgerechte Rohfleisch Fütterung (BARF), die es natürlich auch in vielen Varianten gibt. Was brauchen unsere Hunde wirklich? Bei meiner Beratung geht es nicht darum Ihnen DAS FUTTER zu verkaufen oder Ihnen einen maßgeschneiderten Futterplan zu erstellen. Nein, mir ist es wichtig in Zusammenarbeit mit Ihnen das richtige Futter für Ihren Hund zu finden.
Für jeden Pferdetyp gibt es auf dem Markt ein anderes Futter. Fohlen, Senior, Getreidefrei, Haferfrei, Freizeit, Turnier, Champion, Sport, Zucht, Western, um nur ein paar davon aufzuzählen. Auch bei Pferdefutter gibt es eine Menge verschiedener Darreichungsformen. Müsli, Pellets, Riegel, zum Einweichen uvm. Als wäre das nicht schon verwirrend genug, gibt es da auch noch das Zusatzfutter. Was brauchen unsere Pferde wirklich? Ich möchte Ihnen weder Pferdefutter verkaufen, noch möchte ich Ihnen vorgeben was Sie füttern sollten. Mir ist wichtig mit Ihnen zusammen das passende Futter für Ihr Pferd zu finden.
Ein altes Hausmittel unserer Vorfahren. Durch die moderne Medizin sind sie leider immer mehr in Vergessenheit geraten. In einigen Bereichen werden sie auch heute noch angewendet wie z. B. zur Leberentgiftung. Doch auch unsere Tiere können wir mit Kräuterwickel wunderbar helfen. Egal ob Entzündungen, Muskel- und Sehnenverletzungen oder Nierenprobleme, der Einsatz der Kräuterwickel ist vielseitig.
Die Haltung unserer Tiere spielt eine große Rolle in der Gesundheit. Durch eine optimale Haltung können wir einige Krankheiten vorbeugen. Gemeinsam schauen wir uns die momentane Situation an und überlegen was und wie wir die optimieren könnten.
Zusammen mit einem Tierheilpraktiker spezialisiertem Labor kann ich Ihnen folgende Untersuchungen anbieten:
- Abstriche
- Fell-Analyse
- Harnuntersuchung
- Kotuntersuchung
Die Massage ist eins der ältesten Heilmittel der Menschheit und genauso unterstützend auch bei unseren Tieren. Sie allein wirkt entspannend und durchblutungsfördernd. Sie verbessert den Zellstoffwechsel in Gewebe und reduziert Stress. Durch die Moorsole werden die Eigenschaften der Massage unterstützt und verstärkt. Zusätzlich wirkt Moor entzündungshemmend und schmerzlindernd.